Lernen von Weihnachten: Leben in Verfügbarkeit und Verletzlichkeit
Du kennst ihn auch- diesen Pipi Langstrumpf Ohrwurm:
2 x 3 macht 4 ‑Widdewiddewitt und 3 macht 9e!
Ich mach′ mir die Welt — widdewidde wie sie mir gefällt …
Da singt Pipi Langstrumpf für eine Zeit und aus einer Zeit, die sich befreit hat von den Erwartungen und Normen der Gesellschaft. Einfach zu tun, was einem gefällt, das lebt Pipi in einer liebenswerten Weise vor. Sie lebt mit ihrem Affen und ihrem Pferd zusammen in ihrem Haus. Da kommt es beispielsweise auch mal vor, dass einer durch die Küche reitet.
Im Moment leben wir in der Corona Pandemie an einem Punkt, an dem du nachhaltig von Inzidenzen und Verordnungen gehindert wirst, das zu tun was dir gefällt. Bei jedem Schritt musst du dich fragen, was erlaubt ist. Da kann in dir ein innerer und äußerer Widerstand wachsen, wenn du es schätzt und gewöhnt bist zu tun was dir gefällt.
Die Lebensregel der Northumbrian Community kann dir in solch schwierigen Zeiten eine Hilfe sein.
Diese Gemeinschaft ist eine verstreute, weltweit vernetzte Christengemeinschaft, die sich einer neuen Lebensweise verschrieben hat. Ihr Sitz ist in Nordengland. Ihre grundlegende Lebensregel, die sich durch alles zieht, ist die der Verfügbarkeit und Verletzlichkeit.
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit klingt im ersten Moment wie das Gegenteil von Selbstbestimmtheit.
Wie hört sich das Wort für dich an?
Echte Verfügbarkeit geht aber nicht ohne deine innere Entscheidung, verfügbar zu sein. Also ist es doch selbst bestimmt, dich verfügbar zu machen. Es braucht immer wieder deine Entscheidung dafür.
Wenn du dich dafür entscheidest, für Gott verfügbar zu sein, wächst auch eine Bereitschaft für das, was dir nicht gefällt. Sie wächst aus der Beziehung und aus der Nähe zu ihm. Du gehst mit ihm durch dick und dünn. Eine Verfügbarkeit trotz der Pandemie und in der Pandemie, weil Gott selbst auch da ist.
Es geht hier um eine Verfügbarkeit für Gott und die Menschen.
Was Verfügbarkeit für dich bedeutet, wird Gott dir zeigen, wenn du ihn fragst.
Du machst dich beispielsweise verfügbar, wenn
- Du deinen Tag unterbrichst um dich auf Gott auszurichten, um Gott die Gelegenheit zu geben in dein Leben zu reden.
- Du deine momentane Situation akzeptierst und du sie als sinnvoll zu sehen beginnst.
- du Dinge offen aus und ansprichst
- Du dich bereit erklärst den schwierigen Menschen in deiner Umgebung ein Gegenüber zu sein
- Du mit einer Offenheit für Gott und Menschen in den Tag gehst
Verletzlichkeit
Eine Entscheidung für einen Lebensstil der Verletzlichkeit ermöglicht dir eine größere Nähe zu Gott und den Menschen, weil du nicht durch Stärke und Erfolge dich beweisen musst, sondern in deiner Begrenztheit deine eigentliche Bedürftigkeit Raum hat.
Verletzlichkeit hat immer mit deinen Grenzen zu tun. Erstens ist es hilfreich, dass du deine Grenzen gut kennst und wahrnehmen lernst. Zweitens fordert die Haltung der Verletzlichkeit dich heraus, mit deinen Begrenzungen Frieden zu schließen. Außerdem wird Verletzlichkeit gefördert, indem du über deine Grenzen redest und sie zu schützen beginnst.
Ein Weg der Verletzlichkeit wird dich in deiner emotionalen Reife nach vorne bringen.
Weihnachten ist die Veranschaulichung von Verfügbarkeit und Verletzlichkeit.
Jesus lebt Verfügbarkeit und Verletzlichkeit durch seine Menschwerdung vor. Er macht sich in der Dreieinigkeit und für uns Menschen verfügbar. So wird Liebe und Erlösung erst möglich.
Er geht den Weg der Verletzlichkeit und der zutiefsten Menschwerdung. Stell dir mal das Baby in dem Stall vor: es hat Hunger, es friert vielleicht, es hat die Hosen voll, Maria hat vielleicht nicht gleich genug Milch. Verletzlicher kann sich Gott nicht machen.
Es ist kein Weg der Schwäche. Es ist der Königsweg.
Alles Machtgehabe von uns Menschen kompensiert den inneren Minderwert. Ohne diesen inneren Minderwert war es Jesus möglich, den Weg der Verletzlichkeit in Souveränität, Stärke und Nähe zu uns Menschen zu gehen.
Ich möchte dich einladen, die Weihnachtszeit und das neue Jahr als Plattform zu nehmen, damit Verfügbarkeit und Verletzlichkeit in deinem Denken und auf deiner Prioritätenliste einen Platz bekommt. Schau Jesus an und studiere, wie er Verletzlichkeit und Verfügbarkeit vorgelebt hat.
Ich habe in meinem Inneren einen wachsenden Unmut über die Pandemieeinschränkungen und ihre Auswirkungen auf mein Leben gemerkt. In diesem Unmut war ich für Gott nicht mehr verfügbar.
Die Haltung der Verfügbarkeit bringt mich wieder dahin, dass ich Gott erlaube mit mir Wegstrecken zu gehen die mir nicht nur gefallen. Es rückt meine innere „Pipi Langstrumpf- Sehnsucht“ zurecht und beschenkt mich mit einer neuen Nähe.
Das neue Jahr wird für mich eine Chance, diese Lebensregel der Northumbrian Community zu meiner eigenen zu machen. Verfügbarkeit in Kombination mit Verletzlichkeit zu studieren und zu leben.
Bild: A.Winkler