Schluss mit Ponyhof!

Unsere Familie wird Schwierigkeiten lieben lernen!


 
Im Grunde dei­nes Her­zens-

Im Grunde dei­nes Her­zens willst du das deine Kin­der sor­gen­frei auf­wach­sen.
Du wür­dest ihnen gerne einen Raum schaf­fen in dem sie unbe­schwert her­an­rei­fen kön­nen.
Schwie­rig­kei­ten, Pro­bleme und Kri­sen kom­men in dei­nem Plan nicht vor.

Nun erlebt ihr als Fami­lie aber auch dein Kind an sei­nem Platz Wid­rig­kei­ten die du dir so nicht vor­ge­stellt hast. Beson­ders in die­sem Jahr. Da spült eine Pan­de­mie wie eine Mons­ter­welle euer nor­ma­les Fami­li­en­le­ben weg.

Oder dein Kind steht vor ande­ren Schwie­rig­kei­ten. Es fin­det bei­spiels­weise keine Freunde, wird gemobbt, hat Miss­erfolge, ihr erlebt Streit, ihr fin­det keine pas­sende Woh­nung dass die Kin­der genü­gend Platz haben usw.

Tritt mal einen Schritt zurück:
Das Leben als Erwach­se­ner ist doch gespickt von Hür­den und Schwie­rig­kei­ten. Ich würde fast sagen mehr von Miss­erfol­gen als von Erfol­gen.
Wie berei­test du nun  dein Kind am bes­ten auf die­ses Leben mit vie­len Hür­den vor?

Indem du zur Hür­den­trai­ne­rin zum  Hin­der­nis­trai­ner wirst.
Beginne Hin­der­nisse und Schwie­rig­kei­ten zu schät­zen. Sie sind  eine tolle Gele­gen­heit zu trai­nie­ren. Deine Kin­der wer­den sta­bile Läu­fer die von Hin­der­nis­sen nicht ent­mu­tigt wer­den.
Sie wer­den auch zu geüb­ten Lösungs­fin­dern.
Schwie­rig­kei­ten sind  Übungs­ge­le­gen­hei­ten fürs Leben.

Schwie­rig­kei­ten und Kri­sen dei­ner Kin­der und dei­ner Fami­lie haben nichts mit dei­nem Wert als Mutter/Vater zu tun!
Des­halb bleibe gelas­sen.

Baue Schwie­rig­kei­ten  in dein  inne­res Bild ein, weil sie eine ein­zig­ar­tige Übungs­mög­lich­keit für euch als Fami­lie bie­ten die ihr nir­gendwo sonst fin­den wür­det.
Denke bei der nächs­ten Hürde: Na und- Hin­der­nisse sind ein Teil vom Leben! Sie brin­gen mich und meine Kin­der vor­wärts.

Deine Kin­der spü­ren deine inne­ren Über­zeu­gun­gen:
Sie mer­ken ob du der inne­ren Über­zeu­gung bist  ihnen einen sor­gen­freien Pony­hof bie­ten zu wol­len, oder ob du  eine Gelas­sen­heit aus­strahlst mit der Über­zeu­gung, dass Hin­der­nisse gemeis­tert wer­den kön­nen und fürs Leben stark machen!

Traue dei­nen Kin­dern zu Lösun­gen für ihre Pro­bleme zu fin­den.  Sei von ihrer Stärke über­zeugt.
Lass dei­nen Kin­dern Zeit ihre Lösun­gen zu fin­den.
Egal wel­ches Alter. Wenn das Schäu­fel­chen weg­ge­nom­men wurde, oder beim Mob­bing in der Schule.

Stelle ihnen Fra­gen:

was ist an die­ser Situa­tion jetzt dein Pro­blem?

Wann hast du eine ähn­li­che Situa­tion schon mal gelöst? Wie hast du damals reagiert. Was kannst du davon heute tun?

Wie kann ich dich dabei unter­stüt­zen?

Zeige Ver­ständ­nis für ihr Emp­fin­den.

Bremse dich mit Lösungs­vor­schlä­gen. Die Schwie­rig­kei­ten dei­ner Kin­der sind nicht deine Schwie­rig­kei­ten.

Auf einer Urlaubs­an­reise ist unser dama­li­ges Auto wenige Meter vor dem Gott­hard­tun­nel unter Rauch­wol­ken end­gül­tig ste­hen­ge­blie­ben.  Unsere Kin­der waren im Kiga und Grund­schul­al­ter.

Wir wur­den mit dem Wohn­wa­gen abge­schleppt und fan­den uns auf einem Cam­ping­platz vol­ler Pan­nen­tou­ris­ten zwi­schen tief­hän­gen­den Wol­ken in den Schwei­zer Ber­gen wie­der.
Die Werk­statt hatte geschlos­sen- lan­ges Wochen­ende!
Im Gepäck Bade­zeug und Hoch­som­mer­aus­rüs­tung für einen Strand­ur­laub in Ita­lien. Das Auto malade und keine war­men Sachen…
Wir haben es gemein­sam gemeis­tert. Haben uns gezwie­belt geklei­det und gezwie­belt geschla­fen… haben das nahe Hal­len­bad bis zur letz­ten Minute genutzt.  Haben so 3 Tage über­brückt. Als das Auto fer­tig war gab es noch einen gro­ßen Stau sodass wir erst nachts am Ziel ange­kom­men sind.
Nie­mals vor­her haben wir die ita­lie­ni­sche Sonne und Wärme so genos­sen!
Es war herr­lich am Ziel. Dank­bar­keit wuchs von alleine.
Es hat auch unsere Belast­bar­keit und Fle­xi­bi­li­tät trai­niert und uns näher zusam­men­rü­cken las­sen.

Geh mal auf die Suche nach den gemeis­ter­ten Hür­den in eurer Fami­li­en­ge­schichte.
Was haben sie bewirkt was ihr sonst nicht gewon­nen hät­tet?

Wachse in dei­nen eige­nen Kri­sen

Euer neues Motto: Wir wer­den Fami­lie Mas­ter of Desas­ter! 

 

 

 

Bild­rechte: A.Winkler

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.