Hättest du das gedacht? Erstaunliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung und ihre Möglichkeiten für DICH!
Die erstaunliche Plastizität deines Gehirns!
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Solche Sprichwörter und Meinungen haben in uns einen Mythos entstehen lassen der sagt, dass unser Gehirn, wenn es sich einmal entwickelt hat, statisch und unbeeinflussbar ist.
Die Hirnforschung hat durch die Bildgebenden Verfahren (z.B. das MRT), die sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt haben, einen neuen Einblick in das Gehirn und seine Vorgänge bekommen.
Nun haben wir es schwarz auf weiß was einzelne Wissenschaftler schon länger ahnen:
Das Gehirn ist ein erstaunlich flexibles Organ. Dies wird als neuronale Plastizität bezeichnet.
1. Das Gehirn reagiert und reorganisiert sich dein gesamtes Leben lang!
Dein Gehirn ist ein flexibles Organ!
Die Bereiche des Gehirns, die viel genutzt werden, sind stark ausgeprägt und die Bereiche, die wenig genutzt werden, sind weniger ausgeprägt.
Es wurde festgestellt, das Jugendliche ein größeres Gehirnareal haben, das für die Daumensteuerung zuständig ist. Jugendliche pflegen mit Ausdauer und Begeisterung auf ihrem Handy zu schreiben und Nachrichten zu verschicken!
Dein Gehirn spiegelt dein Leben!
Es ist auch so ‚dass andere Areale im Gehirn Aufgaben übernehmen, wenn der ursprüngliche Bereich es nicht mehr kann.
Dein Gehirn behält diese Fähigkeit der Neuronalen Plastizität bis ins hohe Alter.
Wow, was für ein cooles Organ!
2. Deine Entscheidungen und Gedanken gestalten dein Gehirn
Das bedeutet doch nun, dass du durch deine Gedanken und Überzeugungen Einfluss auf dein Gehirn nimmst.
Während du denkst, verändert sich die physische Struktur deines Gehirns.
Bestehende Denkstraßen werden verstärkt oder sie werden neu gelenkt oder es werden ganz neue Verknüpfungen gebahnt. Eine neue Verbindung beginnt mit der Übertragung zwischen 2 Synapsen. Diese Verbindung festigt sich mit jeder Wiederholung bis sie zu einer neuen Gedankenstraße wird.
Es gibt lebensfördernde positive Gedankenwege z.B. ich kann etwas gutes beitragen und lebenseinschränkende negative Gedankenwege, z.B. Zwangsgedanken oder das Durcheinander im Stress
Wenn wir das Bewusstsein für unsere Gedanken trainieren, kommen wir in die Lage, zu überdenken was wir weiter denken wollen, oder wo neue Bahnen konstruktiver wären.
Neuronale Plastizität und Jüngerschaft
Du nimmst als Kind die Überzeugungen deiner Familie in dich auf. Danach bahnen sich deine Denkmuster.
Wenn du dich für den Glaubensweg entscheidest, wirst du in die neue Jesusfamilie adoptiert.
Nun gibt es da neue Überzeugungen. Z.B. dass dein Wert für alle Zeiten feststeht, weil du ein Kind vom Schöpfer bist!
Diese neuen Überzeugungen widersprechen oft den alten Überzeugungen. („Ich muss für meinen Wert etwas leisten.“)
Deshalb ist die Neuroplastizität DIE Grundlage dafür, dass die neuen Wahrheiten dein Gehirn und Leben verändern können!
Wäre es nicht umwerfend, wenn man unseren Glauben im Gehirn im MRT sehen könnte!!
Erstaunliche Schlussfolgerungen:
-
das Gehirn wird so wie man es benutzt
du kannst jederzeit Einfluss nehmen, dein Gehirn ist ein flexibles Organ. -
deine Gedanken und Gefühle sind nicht Schicksal. Du kannst an den Stellen, die dir nicht gefallen und die du verändern möchtest, neue Denkwege einschlagen.
-
Du kannst neue konstruktive Gedanken und Denkmuster bahnen.
-
Veränderung ist in allen Altersstufen möglich.
-
Du förderst dich und dein Gehirn, wenn du neue Dinge tust und neue Gedanken denkst.
-
Dein Glaube und deine Gottesbeziehung hat Auswirkungen auf dein Gehirn.1
Vertiefung:
Mache dir 1x täglich bewusst: HEUTE reagiert mein Gehirn auf mein Leben! Was löst diese Tatsache in dir aus?
Beginne deine Gedanken zu beobachten, frage dich 3x täglich: was geht mir gerade jetzt durch den Kopf ?
Gedanken haben immer das entsprechende Gefühl im Gepäck. Welcher Gedanke hängt mit welchem Gefühl zusammen? Oder andersherum gefragt: welches Gefühl hat welchen Gedanken, welche Überzeugung als Grundlage?
Was für ein Gehirn hättest du gerne? Wie soll dein Gehirn aussehen? Welcher Bereich soll fett und ausgeprägt sein? Dann beginne mit solchem Denken.
Ich persönlich hätte unter anderem gerne einen großen Spaßbereich. Dass die Fähigkeit zu Freude, Lachen, Leichtigkeit in meinem Denken und Gehirn zu sehen ist.
Der Weg dahin bedeutet dann für mich, leichte Gedanken zu denken und zu fördern und alle schweren Gedanken zu verbannen.
Ich möchte dich hier mit dem ersten Artikel der Artikelserie auf einen spannenden Weg mitnehmen zu einer tiefen Ehrlichkeit, neuen Integrität und spürbar besserer Lebensqualität.
Es kommen viele Erkenntnisse ‚die ich in dem einem oder anderen Artikel schon thematisiert habe, auf Grundlage der Erkenntnisse der Hirnforschung in einem neuen Fokus auf den Punkt.
Das zentrale daran ist die Tatsache, dass dein Gehirn ein flexibles Organ ist, das du durch dein Denken gestaltest!
Dein Gehirn reagiert ständig durch seine Neuroplastizität auf dein Leben und die dahinterstehenden Entschlüsse, Überzeugungen und Gedanken.
Quellen:
Prof. Dr. Gerald Hüther, Vorträge und Bücher, z.B.:
Dr. Caroline Leaf, Schalte dein Gehirn an: https://www.alpha-buch.de/product/09783959331524/schalte-dein-gehirn-an.html
Bildrechte: J.Winkler