Gott ist immer positiv!- Er ist ein Gott der Ziele.
Erstaunlich! Mit dieser Antwort hätten sie nicht gerechnet.
Sie gibt dem Gespräch eine überraschende Wendung……
Darf ich dich in diese Geschichte mitnehmen? In der Bibel im Buch Johannes Kapitel 9 in den Versen 1 bis 3 wird folgendes erzählt:
Unterwegs sah Jesus einen Mann, der von Geburt an blind war. Meister, fragten die Jünger ihn, warum wurde dieser Mann blind geboren? Ist es wegen seiner eigenen Sünde oder wegen den Sünden seiner Eltern?
Es lag nicht an seinen Sünden oder den Sünden seiner Eltern, antwortete Jesus. Er wurde blind geboren, damit die Kraft Gottes an ihm sichtbar werde.
Wer blind geboren wird hat einen schweren Weg eine schwere Einschränkung auf seinem Leben.
Daher dachten die Jünger: da muss was Schweres in der Familie vorgefallen sein.
Aber Jesus lässt sich gar nicht groß auf diese Warum-Frage ein.
Mit dem Wörtchen DAMIT wendet er die Denk- und Blickrichtung. Er schaut nach vorne.
DAMIT etwas geschehen kann….
damit etwas möglich wird….
Jesus gibt Einblick in sein Wesen. Er handelt vom Ziel her: Dieser Mann war blind, um seine Kraft sichtbar zu machen.
Er denkt und handelt final- vom Ziel her.
Jesus lässt dich nach vorne blicken.
„Gott hat etwas mit dir vor, und zwar nicht nur mit dir allein, sondern mit der ganzen Welt“. (H. Thielicke)
Wer das Ziel kennt, versteht den Weg dahin.
Das Ziel war hier: dass Gottes Kraft sichtbar, wahrnehmbar wird.
Und das ließ sich am deutlichsten an einer Situation zeigen, die für alle aussichtslos und unlösbar war.
Es gibt Dinge in deinem Leben, durch die sich Gott wahrnehmbar machen will.
In dieser Geschichte geht es Jesus darum, an der Unheilbarkeit der angeborenen Blindheit zu zeigen, dass er der Messias ist, der Heiland. Heiland ist ein aus unserer Zeit gefallener Begriff: Der Held, der Heilung und Rettung in aussichtslose Lage bringt.
Gott lässt sich über seine Ziele verstehen!
Gott schenkt uns durch diese finale Wozu-Frage eine Befreiung und eine Aufgabe. Uns aus diesem kausalen inneren Warum-Strudel zu verabschieden und uns immer wieder den guten Zielen zuzuwenden, die Gott mit uns hat.
„Gott ist immer positiv“. (H. Thielicke)
Vertiefung:
- Wo hast du eine ‑vielleicht angeborene- innere Blindheit, an der sich Gott sichtbar machen wird? Bitte Gott darum, sie dir zu zeigen.Manche Überzeugung, Bewertung, Sichtweise hast du in dir, die wie angeboren dein Leben begrenzt und einschränkt.
- Tritt einen innerlichen Schritt zurück und beschließe die Annahme, dass Gott in seinem Weitblick ein gutes Ziel mit dir und deinem Leben hat! Er kann durch alles etwas Wertvolles bewirken! Was verändert sich in dir durch diese neue Annahme?
Es kostet immer wieder Training und Arbeit, sich von der Warum-Frage zu lösen. Und sich neu dieser positiven Annahme zu öffnen. - Egal wie ein Tag aussieht, kannst du ihm eine neue Richtung geben, indem du fragst: Gott wozu hast du diesen Tag geschaffen? Wo möchtest du dich heute zeigen und deine Kraft sichtbar machen? Was ist heute dein Ziel?
Heute hat Jesus etwas mit mir vor!
Jesus selber ist diesen Weg auch gegangen. Er liegt zwischen dem: „Mein Gott mein Gott warum hast du mich verlassen“ und dem: „in deine Hände befehle ich meinen Geist“.
Die Individualpsychologie von Alfred Adler hat die Grundüberzeugung, dass ein Mensch über seine Ziele verstanden werden kann. Wenn ich seine Ziele kenne, kenne ich seinen Weg, sein Leben. Das ist so, weil Jesus auch so unterwegs ist. Er lässt sich über seine Ziele verstehen. Er ist nach vorne ausgerichtet. Er ist nur im Gegensatz zum Menschen, immer positiv.
Eine tiefe Überzeugung von mir ist, dass egal ob Schuld für eine Situation eine Rolle spielt oder nicht: Gott kann jeden Augenblick auf dieser Welt für sich gebrauchen, um seine Kraft und sein Reich sichtbar zu machen. Das ist ein Verständnis von Gnade: Gott begibt sich in dein kleines Auf und Ab und benutzt es, um sich selber wahrnehmbar zu machen. Sein Ziel ist immer etwas Gutes! Gott steht immer und überall auf deiner Seite.
Das gilt auch für die momentane Situation, in der der ganze Globus in einen heißen Corona-Herbst marschiert. Lass dir die Zuversicht nicht nehmen: Gott ist immer positiv.
Buchempfehlung: „Die Lebensangst und ihre Überwindung“ von Helmut Thielicke
Weiterlesen kannst du folgenden Artikel-Trotz Krise glücklich: Oder was du von Viktor Frankl lernen kannst.