Die Wahrheit über deine Bedeutung. Die Corona-Sprache und ihre Wirkung auf dich!
Außergewöhnliche Zeiten drücken sich außergewöhnlich aus.
Es ist dir bestimmt auch schon aufgefallen: An allen Ecken werden Coronavirus-Wortschöpfungen gebraucht, die sich erstaunlich schnell in unsere Alltagssprache integriert haben. Ich bin ja auch so eine Wortbastlerin, deshalb staune ich über manche Kreation. Inzwischen sind es ca. 70 Wörter, die sich da neu etabliert haben: z.B. Geisterspiel, Corona Babys, systemrelevant, Infodemie, Social Distancing, Hustscham, Lockdown, hamstern usw. Da Sprache unser Denken und unser Verhalten prägt, bin ich aufmerksam, was das mit uns macht. Der Begriff systemrelevant geht mir anhaltend im Kopf herum. Er drückt eine neue Bewertung in dieser Krise aus. Berufe, die bisher kein großes Ansehen hatten, werden nun hochgelobt. Bisher galten die Akademiker als bedeutsam und relevant — nun die Verkäuferinnen. Und zu welcher Gruppe gehörst du? Relevant fürs System oder nicht? Zudem bist du durch die aktuelle Krise vielleicht in Kurzarbeit, arbeitslos oder als Selbständiger im Lockdown. Somit bist du plötzlich und unerwartet untätig, oder ausgebremst.Ich vermute, erstmal war der Stillstand ganz angenehm. Endlich Zeit. Aber auf die Dauer hat dich das in einen inneren Stillstand geführt. Untätigkeit und Unsicherheit sind oft gepaart mit dem Empfinden, wirkungslos, nutzlos zu sein. Man kann auch sagen eine grundlegende Verunsicherung macht sich breit.
Für was bist du von Bedeutung?
Wie wird es weitergehen für deinen Job, dein wirtschaftliches Überleben?
Das wirtschaftliche Überleben unseres Landes?
Systeme und deine Relevanz hängen zusammen
Systeme gestalten dein Leben
Fördere deine erlebte Relevanz
Hier kommt nun der garantierte Weg, wie du dir selber Relevanz und Bedeutung zurückerobern
kannst: Lege die Befürchtungen beiseite. Suche einen Platz, eine Aufgabe- auch unabhängig von deinem Beruf, an dem du einen Beitrag für die Gesellschaft leisten kannst. Beginne einen Dienst für die Gemeinschaft, für Andere.
Wo kannst du eine Fähigkeit einbringen?
Eine Freundin spielt, seitdem die Kinder nicht mehr in die Schule können, mit einem Nachbarsjungen
jeden Abend Federball. Das ist das Highlight für ihn und lässt sich mit Abstand gut umsetzen.
Verschenke Telefonate, Kuchen…entlaste Familien….spiele mit Kindern per Skype Schiffe versenken,
wo gibt es Menschen mit Einschränkungen die mit der Situation überfordert sind und sich gerade
sehr über Abwechslung und Aufmerksamkeit freuen.
Verschenke deine Begabung für die Gemeinschaft. Und es wird in dir Ideen freisetzen, was Dich in deiner persönlichen Situation weiterbringt. Geh los, probiere aus, verschenke dich und du wirst den größten Gewinn davon haben.
Überlege: was kann ich beitragen, wie kann ich helfen, wie kann ich die Gesellschaft weiterbringen?
Lenke deinen Fokus auf diese Frage.Deine Relevanz wird wachsen und deine Zufriedenheit und dein Glück auch.
In allen deinen Beziehungsnetzen hast du einen einzigartigen Platz, den nur du einnehmen kannst,DU bist gebraucht!