Die Wahrheit über deine Bedeutung.  Die Corona-Sprache und ihre Wirkung auf dich! 

Außer­ge­wöhn­li­che Zei­ten drü­cken sich außer­ge­wöhn­lich aus.

Es ist dir bestimmt auch schon auf­ge­fal­len: An allen Ecken wer­den Coro­na­vi­rus-Wort­schöp­fun­gen gebraucht, die sich erstaun­lich schnell in unsere All­tags­spra­che inte­griert haben. Ich bin ja auch so eine Wort­bast­le­rin, des­halb staune ich über man­che Krea­tion. Inzwi­schen sind es ca. 70 Wör­ter, die sich da neu eta­bliert haben: z.B. Geis­ter­spiel, Corona Babys, sys­tem­re­le­vant, Info­de­mie, Social Distan­cing, Hustscham, Lock­down, hams­tern usw. Da Spra­che unser Den­ken und unser Ver­hal­ten prägt, bin ich auf­merk­sam, was das mit uns macht. Der Begriff sys­tem­re­le­vant geht mir anhal­tend im Kopf herum. Er drückt eine neue Bewer­tung in die­ser Krise aus. Berufe, die bis­her kein gro­ßes Anse­hen hat­ten, wer­den nun hoch­ge­lobt. Bis­her gal­ten die Aka­de­mi­ker als bedeut­sam und rele­vant — nun die Ver­käu­fe­rin­nen. Und zu wel­cher Gruppe gehörst du? Rele­vant fürs Sys­tem oder nicht? Zudem bist du durch die aktu­elle Krise viel­leicht in Kurz­ar­beit, arbeits­los oder als Selb­stän­di­ger im Lock­down. Somit bist du plötz­lich und uner­war­tet untä­tig, oder ausgebremst.Ich ver­mute, erst­mal war der Still­stand ganz ange­nehm. End­lich Zeit. Aber auf die Dauer hat dich das in einen inne­ren Still­stand geführt. Untä­tig­keit und Unsi­cher­heit sind oft gepaart mit dem Emp­fin­den, wir­kungs­los, nutz­los zu sein. Man kann auch sagen eine grund­le­gende Ver­un­si­che­rung macht sich breit.
Für was bist du von Bedeu­tung? 
Wie wird es wei­ter­ge­hen für dei­nen Job, dein wirt­schaft­li­ches Über­le­ben?
Das wirt­schaft­li­che Über­le­ben unse­res Lan­des?

Systeme und deine Relevanz hängen zusammen

Mir gefällt an dem Wort sys­tem-rele­vant die Ver­knüp­fung von Beziehung/System mit Bedeutung/ Rele­vanz. Bedeu­tung bekommt deine Per­son in der Begeg­nung und Wirk­sam­keit für ein Gegen­über! In einem Netz, in einem Sys­tem, in Bezie­hun­gen erlebst und bekommst du Bedeutung/Relevanz. Diese Bezie­hungs­netze sind gerade durch die aktu­elle Situa­tion erschwert und ver­bo­ten. Das führt logi­scher­weise zu einer emo­tio­na­len Ver­un­si­che­rung, die durch die ent­spre­chende Spra­che noch unbe­wusst ver­stärkt wird.

Systeme gestalten dein Leben

Du bist in vie­len Vernetzungen/Systemen ver­an­kert. In ers­ter Linie lebst du in einem Sys­tem mit dir. Du mit dir. Wei­ter­hin lebst du in einem Sys­tem mit Gott der dich geschaf­fen hat. Selbst wenn du die Bezie­hung ablehnst. Zudem lebst du in einem Sys­tem mit dei­nen Nach­barn. Dann gibt es noch dein Beruf­li­ches Netz mit Kol­le­gen und Kun­den. Die Fami­lie, in die du hin­ein­ge­bo­ren wur­dest, hat dir deine ers­ten Sys­tem­er­fah­run­gen gebo­ten. Dann bist du bei­spiels­weise in der Feu­er­wehr, im Eng­lisch­kurs oder im Chor. Außer­dem hast du viel­leicht eigene Kin­der, bist ver­hei­ra­tet . Im gro­ßen Zusam­men­hang lebst du in einem Staat der für einen funk­tio­nie­ren­den Rah­men sorgt- auch ein Sys­tem. Über­all wo du gehst und lebst bist du ver­netzt in ver­schie­de­nen Sys­te­men.

Fördere deine erlebte Relevanz

Hier kommt nun der garan­tierte Weg, wie du dir sel­ber Rele­vanz und Bedeu­tung zurück­er­obern
kannst: Lege die Befürch­tun­gen bei­seite. Suche einen Platz, eine Auf­gabe- auch unab­hän­gig von dei­nem Beruf, an dem du einen Bei­trag für die Gesell­schaft leis­ten kannst. Beginne einen Dienst für die Gemein­schaft, für Andere.
Wo kannst du eine Fähig­keit ein­brin­gen?
Eine Freun­din spielt, seit­dem die Kin­der nicht mehr in die Schule kön­nen, mit einem Nach­bars­jun­gen
jeden Abend Feder­ball. Das ist das High­light für ihn und lässt sich mit Abstand gut umset­zen.
Ver­schenke Tele­fo­nate, Kuchen…entlaste Familien….spiele mit Kin­dern per Skype Schiffe ver­sen­ken,
wo gibt es Men­schen mit Ein­schrän­kun­gen die mit der Situa­tion über­for­dert sind und sich gerade
sehr über Abwechs­lung und Auf­merk­sam­keit freuen.
Ver­schenke deine Bega­bung für die Gemein­schaft. Und es wird in dir Ideen frei­set­zen, was Dich in dei­ner per­sön­li­chen Situa­tion wei­ter­bringt. Geh los, pro­biere aus, ver­schenke dich und du wirst den größ­ten Gewinn davon haben.
Über­lege: was kann ich bei­tra­gen, wie kann ich hel­fen, wie kann ich die Gesell­schaft wei­ter­brin­gen?
Lenke dei­nen Fokus auf diese Frage.Deine Rele­vanz wird wach­sen und deine Zufrie­den­heit und dein Glück auch.
In allen dei­nen Bezie­hungs­net­zen hast du einen ein­zig­ar­ti­gen Platz, den nur du ein­neh­men kannst,DU bist gebraucht!

Kennst du die Quelle deiner Relevanz?

Nun möchte ich noch kurz den Fokus auf deine Bezie­hung zu dei­nem Gott rich­ten, weil du hier die uner­schüt­ter­lichste und größte Bedeu­tung und Rele­vanz dei­nes Lebens hast. Gott hat dich lie­be­voll nach sei­ner Vor­stel­lung geschaf­fen. Er zeigt sich in dir und möchte mit dir Bezie­hung leben. Der Mensch hat sich durch seine eigene Ent­schei­dung aus die­ser Bezie­hung ent­fernt. Doch du bist so bedeu­tend und wert­voll, dass Gott sein Liebs­tes sein Kind für dich hat ster­ben las­sen. Damit du wie­der bei ihm sein kannst. Das ist gewal­tig. Die­ses Lie­bes­sys­tem ist kri­sen­un­ab­hän­gig, bestän­dig, uner­schüt­ter­lich! Seine Liebe steht. Er hat rie­sige Freude daran, wenn du dich für Men­schen ein­setzt und etwas für die Gemein­schaft bei­trägst, dass nur du bei­tra­gen kannst, weil du an dei­nem Platz ein­zig­ar­tig und rele­vant bist!

Die Wahrheit zum Schluss

Jetzt könnte ich dich mit dem ober­leh­rer­haf­ten Corona Abschieds­gruß: Bleib gesund ver­ab­schie­den. Doch ich möchte mit der Frage abschlie­ßen: Was ist nun die Wahr­heit über deine Bedeu­tung? Deine Bedeu­tung ist uner­schüt­ter­lich unab­hän­gig von äuße­ren Umstän­den! Deine Bedeu­tung liegt im geschaf­fen sein als Per­son, als: Chris­tine, Josua, Lissy….. Deine Rele­vanz ent­fal­tet sich in Bezie­hun­gen in Sys­te­men. Des­halb wirst du deine Bedeu­tung erle­ben und spü­ren, wenn du dich in Sys­te­men ver­schenkst. Dadurch gewinnst du Zufrie­den­heit, Ent­fal­tungs­mög­lich­kei­ten und Erfah­run­gen, die du sonst nicht machen wür­dest!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.